Sonntag, 9. September 2007
Maestro Luciano Pavarotti
Mit einer schlichten, aber bewegenden Trauerfeier haben Familienangehörige, Freunde und Prominente aus aller Welt gestern Abschied von Luciano Pavarotti genommen. Emotionaler Höhepunkt im Dom von Modena war eine Aufnahme, auf der Italiens Startenor mit seinem Vater zu hören war. Unvergessen sicherlich auch sein Nessum Dorma (Niemand möge schlafen).
Sein Lebensmotto: "I think a life in music is a life beautifully spent and this is what I have devoted my life to." hat er auch gelebt. "Big P" wie die "göttliche Stimme" liebevoll von seinen Fans genannt wurde, bleibt auch nach seinem Tod für alle, die ihn irgendwie erlebt haben, in bester Erinnerung, in voller Präsenz und Opulenz. Ade, Big P!
.............................................
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.
Johann Wolfgang von Goethe
Mittwoch, 22. August 2007
Kaffee, der Herr?
Bei diesem miesen Wetter bleibt oft nur die Flucht in ein Café, um einem heftigen Regenschauer zu entgehen, wenn man seinen Schirm zuhause gelassen hat;-))
Kaum hat man Platz genommen, kommt auch schon ein Kellner an den Tisch. "Haben Sie schon gewählt, welcher Kaffee darf's denn sein?" Ehe ich auch nur ein Wort sagen konnte, ratterte er auch schon die Getränkekarte herunter: Café con lecce, Latte Macchiato, Wiener Melange, Türkischen Kaffee, Espresso, Milchkaffee, Mokka, Irischen Kaffe, Cappuccino oder entcoffenierten Kaffee?
Man muss es mir angemerkt haben. Die Vielseitigkeit dieses braunen Getränks hat mich sichtlich irritiert, gar überfordert. "Ich möchte einen normalen Kaffee, wie ich ihn zuhause trinke," fügte ich zögerlich, fast schüchtern hinzu. Das war mein Fehler!
Denn nun schwenkte der Experte um: "Sie sind hier nicht zuhause, Sie sind in einer Kaffeebar." "Dann bringen Sie mir bitte ein Glas Milch," presste ich verzweifelt über meine Lippen.
Was ich daraus gelernt habe? Wunsch und Realität sind halt zweierlei Maß.
Sonntag, 12. August 2007
Heute ist wieder Sommer
"Wenn es Sommer wär" ... von Pohlmann ist in diesen Tagen sicherlich ein Sommerhit ...
Heute ist wieder Sommer, jedenfalls in GE. Ja was die Sonne alles kann ...
... das zeigt ein Gedicht von Heinz Erhardt und heißt ...
Der Wurm
Am Fuß von einem Aussichtsturm
saß ganz erstarrt ein langer Wurm.
Doch plötzlich kommt die Sonn´ herfür,
erwärmt den Turm und auch das Tier.
Da fängt der Wurm an, sich zu regen,
und Regenwurm heißt er deswegen.
...und weil ich heute gut gelaunt bin, noch schnell etwas mitten aus dem Leben.
- Sekretärin zum Bankdirektor: "Wollen Sie wirklich 'Hochachtungsvoll' schreiben? An diesen Betrüger und Halsabschneider?" - "Sie haben recht, schreiben Sie: 'Mit kollegialem Gruß'."
- Auf der Party: "Das Paar da drüben scheint sehr glücklich zu sein - sind die beiden verheiratet?" "Ja, er in Hamburg und sie in München."
Ein Sommerregen ist erfreulich, ein Regensommer ganz abscheulich.
In diesem Sinne noch einen sonnigen, lauschigen Sonntag. Heute ist dem Wetter nach zu urteilen - Biergarten- Grill-Â oder Ausflugszeit...smile. Macht was draus!
Montag, 9. Juli 2007
Ein himmlisches Vergnügen
Gestern war ein Bilderbuchtag eines Sommers. Nach langen Regen- und Sturmwochen der erste schöne Tag seit Monaten. Seit langem habe ich auf meine erste Flugstunde hingearbeitet, aber dauernd musste sie wegen Unwetter oder widriger Witterungen abgesagt werden. Als am vergangenen Mittwoch die Wetterprognosen auf Sonnenschein standen, habe ich für Sonntag einen Termin für 11.00 Uhr gemacht. Flugplatz Borkenberge, etwa 50 km von Gelsenkirchen Richtung Münster.
Das Glück schien mir schon auf der Hinfahrt hold zu sein, denn eine versteckte Radarfalle auf der Autobahn habe ich wohl intuitiv bemerkt ...smile. An diesem Tag schien auch wohl ein ausgesprochenes Ausflugswetter für Biker, Radler und Wanderer zu sein. Jedenfalls war recht viel Betrieb auf den Straßen.
Auch auf dem Flugplatz hatten es sich viel Leute auf der Sonnenterrasse gemütlich gemacht, um den Flugbetrieb zu beobachten.
Mein Fluglehrer Peter Illner nahm mich freundlich in Empfang und erklärte mir das Schulungsflugzeug. Eine C 42 Ikarus, 80 PS, 8,9 l Hubraum, 6 Zylinder, 12 l Flugbezinverbrauch pro Stunde, wobei der spezielle Sprit momentan 2, 15 € pro Liter kostet, Reichweite 750-800 km, Reisegeschwindigkeit 160 km/h. Danach folgte die Einweisung in die Instrumente, die Funktion der Pedale und des Steuer- und Gashebels sowie einer Rettungsleine, mit der das Flugzeug im Notfall auch per Fallschirm auf die Erde zurückkehren könnte. Ein absolut modernes Fluggerät.
Einweisung in die Maschine ...
Hier bei den Startvorbereitungen ...
Wir rollen zur Startbahn ...
Auf den Start selbst mussten wir noch ein bisschen warten, da mehrere Maschinen landeten. Das muss meine Frau derart fasziniert haben, dass sie uns ganz vergaß. Denn ruckzuck waren wir dann in den Lüften - leider ohne Fotodokumentation....smile.
Dafür vertraute mir Fluglehrer Peter meinen "Flugkünsten" so sehr, dass er sich Zeit nahm, dann einige Aufnahmen an Bord zu machen.
Konzentriert, bei ruhigem Flugwetter und guter Sicht ging es nun in Richtung Gelsenkirchen, über die City von Buer bis zur Veltins Arena. Nach einer Linkskurve über meinem Elternhaus, Schloß Berge mit Berger See in Richtung Golfplatz ging's dann zurück zum Heimatflughafen.
Den Landeanflug hat meine Frau dann jedoch wieder eingefangen. Sie hatte uns schon lange erwartet.
Dieser war auch gelungen, obwohl wir eine recht schmale Landebahn zugewiesen bekamen, da hinter uns noch ein paar weitere Flugzeuge zur Landung erwartet wurden. Warum? Die Frage kann nur der Tower beantworten.
...wir rollen zurück zur Parkposition
Entgültige Parkposition erreicht ...
..... da kann man sich dann wieder einmal entspannt zurücklehnen oder denke ich gerade darüber nach, dass ich dem Klimawandel geschadet habe? Meine himmlische Freude wollte ich mir dennoch nicht entgehen lassen. Um ehrlich zu sein, es war einfach nur fantastisch. Danke auch an Peter, meinen Fluglehrer, der nicht nur die souveräne Ruhe ausstrahlte, sondern stets freundlich bereit war, mir entsprechende Tipps zu geben und mir auch das "nötige 'Warum...' " erklärte. Was wir aus 500 m Höhe alles so gesehen haben, das zeige ich Euch in den nächsten Tagen. Eines kann ich aber schon jetzt verraten, in und um Gelsenkirchen gibt es soviel Grün (Wälder, Äcker, Weiden, Naherholungsgebiete). Darüber war ich selbst erstaunt.
Euch allen einen guten Start in die neue Woche. Macht's gut. Bei uns regnet es heute wieder in gewohnter Weise.
...................................................
Derjenige der Fliegen lernen will, muß erstmal lernen auf beiden Beinen zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Freitag, 22. Juni 2007
Glückwünsche zum Geburtstag
Liebe Vivi,
Ich wünsche Dir Zeit
Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Â
Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Â
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Â
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!
von Elli Michler
...dies alles wünschen dir von Herzen, liebe Silvia, Brigittte, Ulli und Xmas. und was deine heutige Geburtstagsparty angeht, da gilt das Wort von Arthur Schopenhauer:
Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht.
Donnerstag, 7. Juni 2007
Bollerwagen
Sich mit dem Bollerwagen durch den Zoo ziehn zu lassen, scheint Marie und Xmas offentsichtlich Spaß zu machen. Mit zwei in einem Wagen fühlt man sich augenscheinlich total sicher.
Möge Gott in jede Ecke Eures Hauses einen Wächter stellen.
Altirischer Segenswunsch
Euch allen noch ein schönes Wochenende!
Samstag, 12. Mai 2007
Danke!
Für die all die herzlichen Glückwünsche zu meinem Geburtstag möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ich habe viele schöne Grüße erhalten, nette Gespräche geführt, selbst aus Mallorca hat man sich bei mir gemeldet. Alles unglaublich schön! Ich danke Euch!
Eure Brigitte
Nun hängen wir vor dem Radio und verfolgen das Revierderby.
Aber, was da passiert macht mich selbst sprachlos. Gelb-Schwarz jubelt, Königsblau fassungslos nach einer 2:0 Niederlage. Stuttgart hat jetzt am letzten Spieltag Matchball! Traurig! In GE gab es heute kein wichtigeres Gesprächsthema, aber wenn Du Meister werden willst, dann musst Du auch zugreifen. Übrigens, der Blumenstrauß kommt aus Königsbrück bei Dresden und das sind die Dresdener Farben.
Kommentare