Sonntag, 25. April 2010
Golfwetter
Das herrliche, sonnige Frühlingswetter mit Temperaturen um die 24 Grad lässt natürlich überall die verschiedensten Freizeitaktivitäten zu. Spaziergänger, Walker und Radfahrer bevölkern die Rad- und Wanderwege, die Biker düsen mit ihren Maschinen kreuz und quer durch die Landschaft. Auch die Golfer freuen sich über dieses Frühlingswetter, denn sie brauchen für ihren Sport weder in die Türkei, noch nach Tunesien oder Spanien zu fliegen. Das Wetter hierzulande ist einfach ideal.
Natürlich kann man dann vor lauter Überschwang ein Golfsandy in den Bunker malen, obwohl das nach den Spielregeln weder erlaubt noch gewünscht ist.
Mein Heimatclub bietet zudem herrliche Fernsichten bis weit nach GE hinein. Euch einen entspannten, herrlichen Sonntag!
....................................
Wenn Du denkst es ist schwierig neue Leute kennenzulernen, versuch mal den falschen Golfball aufzuheben.
Jack Lemmon, US-Schauspieler
Golfplatzarchitekten machen mich krank. Die können selber nicht spielen und legen darum die Golfplätze so an, dass alle anderen auch nicht spielen können.
Sam Snead, Golf-Profi
Samstag, 24. April 2010
Bäume
In GE wird es es heute ein Frühlingstag wie er im Bilderbuch steht. Blauer Himmel, und die Temperaturen sollen die 20 Gradmarke erreichen. Also herrliches Biergarten- und Grillwetter.
Euch viel Spaß bei allen Unternehmungen an diesem herrrlichen Frühlingswochenende.
....................................
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere darauf auszudrücken.
Khalil Gibran
Ein Narr sieht nicht denselben Baum, den ein Weiser sieht.
William Blake
Freitag, 23. April 2010
Apfelblüte
Das Leben ohne Liebe ist wie ein Baum ohne Blüten und Früchte. Die Liebe ohne Schönheit ist wie Blumen ohne Duft.
Khalil Gibran
Mittwoch, 21. April 2010
Blühende (Golf-) Landschaften
Auch auf dem heimischen Golfplatz "Haus Leythe" kann man den Frühling deutlich sehen. Kirsch- und Apfelbäume stehen in voller Blüte und geben dem Platz dadurch ein besonderes Frühlingsflair.
Auch wenn es in GE oft sonnig ist, so sind die Temperaturen doch alles andere als frühlingshaft warm. Heute müht sich das Thermometer die 10 Gradmarke zu überschreiten. Nachts haben wir so um 1 Grad. Euch noch eine interessante Woche.
Dienstag, 20. April 2010
Motiv April
Das Motiv, das an dem Fotoprojekt 1 Motiv x 12 2010 von Isabella teilnimmt, hat sich Mitte April schon total verändert. Die Bäume schlagen aus und die Wiese ist schon richtig grün.
Das Motiv selbst kann man eigentlich nur an den späten Nachmittagsstunden in Szene setzen, da man vormittags immer in die Sonne fotografiert. Aber es hat sich zum Vormonat schon Gewaltiges in der Natur getan.
................................
Ich werde nie zum Frühling sagen: verzeihen Sie, Sie haben dort ein welkes Blatt, oder zum Herbst: nehmen Sie es ja nicht übel, dieser Apfel ist nur zur Hälfte roth.
Friedrich Hebbel
Montag, 19. April 2010
Morning has broken
Ungefähr so könnte ich mir immer einen neuen Wochenstart vorstellen ...
Eine friedliche Stimmung, Morgensonne, Stille und ein ruhiges Meer. Da kann man sich in den Wochenstart hineinträumen.
..................................
Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten.
Khalil Gibran
Sonntag, 18. April 2010
Yellow
Die Forsythienhecken blühen momentan in voller Pracht und sind das Startsignal für die Hobbygärtner. Spätestens mit der Blüte der ersten Forsythien hält es sie nicht mehr länger im Haus. Der Beginn der Forsythienblüte markiert den Übergang vom Vorfrühling zum Erstfrühling. Das sonnige Wetter lässt auch die gelben Sträucher weithin leuchten. Manchmal erscheinen die Hecken wie eine gelbe Wand.
Farbenpracht blendet das Auge.
Laotse






Kommentare