Donnerstag, 3. Mai 2007
Wallpapers & Chinafirewall
Mittwoch, 25. April 2007
Newspaper
...und so hätte der gestrige Artikel heute in der Zeitung "LUCKILUCKI" aussehen können ...
Möglich macht das The Newspaper Clipping Generator. Kommt gut in den Tag!
Sonntag, 15. April 2007
Wunder ...
geschehen ja mitunter immer wieder. Folglich war ich mehr als überrascht als mich nach einiger Zeit der Awardabstinenz doch mal wieder einer erreichte. Ich möchte die Laudatio nebst Award [The virtual Globe for excellent Websites] auch deshalb hier in diesem Rahmen vorstellen, um zu zeigen wie viel Mühe sich doch ein Webmaster macht, um all dies in seiner freien Zeit zu erstellen, abzusurfen und dann einem in der Szene nicht ganz unbekannten, aber bescheidenem Webbastler eine so freudige Mitteilung zu machen und das Webschaffen mit diesen Worten zu loben und zu würdigen...
Lieber Ulli,
es gibt sie, die Webprojekte die nicht nur auf den ersten Blick durch Quantität überraschen, sondern auch beim zweiten Blick qualitativ halten, was der erste flüchtige Eindruck verspricht. Die Xmas-Webprojekte aus deiner Feder möchte ich fraglos dazu zählen.Â
Â
Ein derart umfangreicher Webauftritt, mit großer Bandbreite an Themen und schillernd in den Farben des Regenbogens, so etwas sehe ich nicht alle Tage. Ich verkneife mir eine Aufzählung der zahlreichen Themen, die Inhaltsübersicht mag sich jeder auf deiner Portalseite verschaffen.Â
Â
Herausheben möchte ich aber deine Ode an "deine" Insel Mallorca. Fern von Ballermann und Putzfraueninsel wird eine Liebeserklärung der leisen Töne geboten. Das Liebe durch den Magen geht ist klare Sache, Wein und Küche haben ihren gebührenden Platz neben vielen, vielen Informationen und Impressionen. Ganz nach meinem Geschmack!
Was mir ebenfalls besonders gefällt, sind deine Fotografien, die in mehreren deiner Projekte eine (Haupt-)rolle spielen. Obwohl, die Hauptrolle gehört doch Xmas, der dem Projekt seinen Namen gab, aber das ist ein eigenes Thema.
Der Höhepunkt deines Webschaffens liegt bereits ein paar Jahre zurück, das bleibt dem Betrachter nicht verborgen. Im Gegensatz zu Weinen reifen Webseiten leider nicht durch Lagerung, aber dennoch halte ich dein Portfolio auch heute für unbedingt sehenswert. Von nachdenklich bis heiter bietet es genau das, was einen guten Webauftritt ausmacht: viele Informationen, Kurzweil und beste Unterhaltung.
Gestalterisch müssen sich die Projekte nicht verstecken, im Gegenteil können sie auch heute Inspiration geben und zeugen von Kreativität. Jedes Thema hat seinen eigenen Rahmen, abgestimmt mit teilweise mutiger Farbwahl, konsequent durchgängig und detailverliebt.
So unterschiedlich die einzelnen Seiten sind, sie fügen sich dennoch zu einem stimmigen Gesamten zusammen und zeigen die Nuancen der dahinter stehenden Persönlichkeit.
Dieses Gesamtwerk, ein Stückchen Internetgeschichte unter den Hobbyseiten, würdige ich mit meinem spontan vergebenen Award. Damit ziehe ich virtuell meinen Hut vor deiner Leistung verbunden mit dem Wunsch, dass du das Internet auch zukünftig noch mit neuen Werken bereichern wirst.
Ein herzlicher Gruß aus Köln
Peter
Danke, Peter, für diese beeindruckende Laudatio und den tollen Gold-Award!! Eine wunderbare, spontane und erfreuliche Überraschung und das auch noch bei blauweißem Himmel und wieder sommerlichen Temperaturen.Â
Übrigens Schalke ist nach dem 3:0 Sieg über Mainz immer noch Tabellenführer;-)) Geniales Tor von Lincoln, erinnerte mich an meine Spielweise...nicht immer gelungen, aber oft!!...lach. Heute leider Sportkrüppel, aber ich kann damit leben, obwohl es noch oft im rechten Bein juckt, das linke ist nur lädiert.
Lucki
Mittwoch, 15. November 2006
Vorsicht, Schluckspecht!
Nun kommt sie wieder die Zeit der Weihnachtsfeiern, der gemütlichen Treffen oder auch der Geburtstage. Da schadet es nicht wenn man/frau ein bisschen auf Zack ist und dem Partner auf dem nach Hauseweg ein bisschen den Weg weist...smile
Unsere kleine Schnapsnase hat beachtliche Schlagseite, wenn man ihn nicht mit der Maus im Gleichgewicht und auf Kurs hält. Nettes Onlinespiel, dass Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl erfordert. Selbst auf jeden Fall nüchtern bleiben, sonst geht nix. ;-))) Hier geht's zum Spiel "Homerun".
Samstag, 11. November 2006
Warum Frauen länger leben ...
... spätestens wenn wir uns die Werbephotos von Wallis, einer amerikanischen Damenbekleidungsfirma anschauen, dann wissen wir das. "Und ewig lockt das Weib". Es ist der neugierige Blick, das Hinterherschauen nach hübschen, gut gekleideten und wohl proportinierten Frauen, der uns Männer in die tödliche Falle lockt. "Dress to Kill". Besser: immer Augen geradeaus ;-))
Der Kopf des Schaffners wird sicherlich gleich an der Wand des Underground-Tunnels zerschellen, während die Dame selbstbewusst ihrer Wege gehen wird. Dumm gelaufen ...
Wer sich gerne ein paar weitere Photos aus dieser Werbeserie "Dress to Kill" ansehen möchte, der schaut [hier] nach. Wer sich für eine semiotische Analyse der Bilderwerbung (das ist die Lehre von Zeichen) interessiert, der kann sich dann in diesem interessanten, amerikanischen [Artikel] weiter schlau machen.
Ich wünsche Euch, dass Euer Wochenende sehr viel besser verläuft, auch wenn man immer neugierig bleiben sollte ...smile. Bei uns herrscht momentan totales Novemberregenwetter - nass, kalt und dunkel.
..............................................
Das Weib ist Weib durch das Fehlen gewisser Eigenschaften. Wir müssen das Wesen der Frau als etwas betrachten, was an einer natürlichen Unvollkommenheit leidet.
Aristoteles, (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler Platos
Dienstag, 17. Oktober 2006
Noble Marmelade
Moin, Moin,
Ihr wollt gerade Euer Brötchen oder Euren Toast mit einem leckeren Marmeladenaufstrich versehen, dann solltet ihr Euch dieses Angebot wirklich nicht entgehen lassen.
Die britische Firma Duerr's aus Manchester hat die teuerste Marmelade der Welt entwickelt. Die Jubiläumsmarmelade (Seville Orange Marmalade) ist eine edle Mischung aus Whisky (Dalmore 62 von Whyte & Mackay £32,000 pro Flasche), Champagner (Pol Roger Cuvée Sir Winston Churchill Jahrgang 1996) und Blattgold (24 Karat) und kostet umgerechnet 7.400 Euro pro Glas (Kristallglas). Das macht dann um die 112 Euro pro Toastscheibe. Sie soll zugunsten einer Kinderhilfsorganisation versteigert werden. Da muss man dann ganz schön vorsichtig sein ... beim Kleckern...smile!
Kommentare