Dienstag, 8. August 2006
Webdesign - Dinge, die man nicht mehr macht
Zu Dingen, die man nicht mehr im Webdesign macht bzw. besser unterlässt, die listet Gerrit van Aaken, Diplomdesigner (FH) in seinem Essay auf. Hier können sich die Homepagebastler interessante Tipps holen oder sich von den nachdenkenswerten Ausführungen beflügeln lassen. Das heißt aber nicht, dass man dem kritiklos gegenüber stehen muss.
Samstag, 5. August 2006
Lucki's DNA
Das hier sieht aus wie ein kleines Kunstwerk, nennt sich Lucki's DNA und wurde von dem WEB2DNA Art Project erstellt und kann je nach Geschmack in blauer, grüner, roter oder schwarzer Version hergestellt werden.
"WEB2DNA will take you website, analyze it, crunch it into too little bits and spit it out as a graphic representation of a human DNA.", so der Autor Thomas Baekdal.
"It analyzes the content. Words in the content are displayed as empty spaces (the gabs you see between the lines). The HTML tags are displayed as colored lines.
The brightness of the lines is determined by the importance of the tags in terms of structure. Basically a semantically rich site will appear brighter than one with messy old-style code.
You can also determine the richness of text on a site. A site that focuses on (text) content is one where the DNA patterns is large (filling many containers), but contains a lot of empty spaces between the lines (empty space is the individual words)."Â Â
Die Frage, ob ich nun wirklich etwas mit der Analyse anfangen kann, ich glaube kaum, aber zumindest war es ein netter Zeitvertreib. eine kleine Spielerei und sicherlich billiger als ein Kunstwerk aus meiner DNA-Blutanalyse ...smile.
Kommt gut in den Tag ohne große Langeweile.
Donnerstag, 18. Mai 2006
Die kleine Kuh von Malibu
..., die hat nur einen Fußballschuh. Dieser Song ist nicht nur zur WM hitverdächtig, sondern könnte dem Kultsong "Schnappi" durchaus den Rang ablaufen.
Eine nett aufgemachte Seite mit dem ku(h)ltigen Song, Videos, Desktops etc., aber seht selbst [hier].
Montag, 8. Mai 2006
Love You, Mama
Love You, MamaEs ist schon interessant und zugleich erfreulich zu sehen wie sich die Besucherzahlen bei Themenseiten entwickeln je näher das Ereignis kommt.
Unsere Seite 'Love You, Mama - Gedanken zum Muttertag' zählte Anfang April laut Webstatistik im Durchschnitt 40 Besucher, Mitte April waren es schon über 50. Dann stieg die Zahl fast täglich über 200 und (Anm.:am10.05.06 sogar auf über 480) Besucher.
Das hat mich natürlich sehr gefreut, zeigt es doch auch recht eindrucksvoll, dass das breite Internetpublikum stark an Inhalten orientiert und interessiert ist, weniger an irgendwelchem Design-Firlefanz. Dies belegen auch einige Presseanfragen, die sich dieser Muttertag-Informationen gerne bedienen wollten. Den eifrigen Besuchern ein herzliches Dankeschön für Ihr Interesse, Ihr seid immer herzlich willkommen.
Montag, 1. Mai 2006
Publicons

"Wir erstellen für dich deinen persönlichen Mini-Steckbrief für's Web...Jemand schaut in deine Signatur und weiß sofort, mit wem er es zu tun hat. Er kennt nicht nur dein Alter, sondern vielleicht auch noch deine Hobbies, dein Lieblingsgetränk oder andere Informationen, die du öffentlich machen möchtest. So wird elektronische Unterhaltung nicht nur persönlicher, sondern kann dir nebenbei auch helfen, interessante Kontakte zu knüpfen."...so die Autoren.
Ich habe mal auf die Schnelle mein Profil zusammengestellt. Herausgekommen ist diese vertikale Leiste.Wer gerne auch ein Profil über sich erstellen will, der surft zu Publicons.de.
Ansonsten erst einmal einen bezaubernden 1. Mai, genießt den freien Tag, macht was daraus und passt auf Euch auf.
Montag, 27. März 2006
Blumenparadies
Sattes Blau geht in strahlendes Gelb über, dazwischen leuchtet es feurrot. Jedes Jahr im Frühjahr, zwischen März und Mai, ereignet sich in Holland ein farbenfrohes Wunder - die Tulpen blühen. Schier endlos ziehen sich dann die wogenden Blumenfelder - ein Anblick, der den langen, kalten Winter sofort vergessen lässt.
Blumenfreunde kennn nur ein Ziel: nicht Tulpen aus Amsterdam, sondern vom Keukenhof. Dies ist ein altes Landgut bei Lisse. 32 Hektar Park übersät mit den prächtigsten Pflanzen, warten auf die Besucher, die staunend an mehr als sechs Millionen Tulpen, Narzissen, Iris, Lilien und Hyazinthen vorbeischlendern.
Eine besondere Attraktion wird in diesem Jahr ein blühendes Portrait des berühmten Malers Rembrandt van Rijn sein. Das Kunstwerk erinnert an den 400. Geburtstag (15.6) des großen Künstlers (bis 19.5.2006 täglich; Öffnungszeiten täglich von 8.00 bis 19.30 Uhr. Eintritt für Erwachesene 12,50 €. ).
Für Photofreunde einfach ein Muss! Übrigens die Website ist mehrsprachig, auch Deutsch....
Freitag, 24. März 2006
Pixelprojekt Ruhrgebiet
Pixel fürs Revier
Das "Pixelprojekt Ruhrgebiet" zeigt im Internet faszinierende Fotos vom Revier.
Euch allen ein schönes Wochenende und versucht mal einen Frühlingskaffee in einem Frühlingsrestaurant ....smile
......................................
Jugend ist das Einzige, was zu besitzen sich lohnt.
Oscar Wilde (1854-1900)
Kommentare