Donnerstag, 9. August 2007
Mondnacht
Mondnacht
Es war, als hätt der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt.
Â
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis die Wälder,
So sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.
Joseph Freiherr von Eichendorff, (1788-1857)

Das Bild habe ich Ende Juli am Ostseestrand von Kellenhusen aufgenommen. Als ich schon das Motiv sah, habe ich gleich an das Gedicht von Eichendorff gedacht. Eine Besprechung dieses Gedichtes findet Ihr [hier]. Zum Wetter möchte ich nur anmerken, es schüttet wie aus Eimern.
Sonntag, 29. Juli 2007
Sommer
Sommer
Der Sommer folgt. Es wachsen Tag und Hitze,
und von den Auen dränget uns die Glut;
doch dort am Wasserfall, am Felsensitze,
erquickt ein Trunk, erfrischt ein Wort das Blut.
Der Donner rollt, schon kreuzen sich die Blitze,
die Höhle wölbt sich auf zur sichern Hut,
dem Tosen nach kracht schnell ein knatternd Schmettern;
doch Liebe lächelt unter Sturm und Wettern.
Johann Wolfgang von Goethe
Euch allen einen schönen sommerlichen Sonntag und liebe Grüße vom Ostseestrand
Dienstag, 24. Juli 2007
An einem Sommermorgen
An einem Sommermorgen
An einem Sommermorgen,
Da nimm den Wanderstab,
Es fallen deine Sorgen
Wie Nebel von dir ab.
Des Himmels heitre Bläue
Lacht dir ins Herz hinein
Und schließt wie Gottes Treue
Mit seinem Dach dich ein.
Theodor Fontane
...und der sieht hier in Kellenhusen so aus.
Sonntag, 8. Juli 2007
Die Rosen im Süden
Die Rosen im Süden
Aus den Knospen, die euch deckten,
Süße Rosen, mein Entzücken,
Lockte euch der heiße Süd;
Doch die Gluten, die euch weckten,
Drohen jetzt, euch zu ersticken,
Ach, ihr seid schon halb verglüht!
Und dem Freunde, dem erschreckten,
Deucht, er muß euch eilig pflücken,
Daß ihr nicht zu schnell verblüht!
Christian Friedrich Hebbel, (1813-1863)

Euch allen einen "beautiful sunny Sunday", das Wetter - zumindest in GE - verspricht zauberhaft mit schönem, blauem Himmel zu werden.
Sonntag, 1. Juli 2007
Blaue Hortensie
Blaue Hortensie
So wie das letzte Grün in Farbentiegeln
sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,
hinter den Blütendolden,die ein Blau
nicht auf sich tragen,
nur von ferne spiegeln.
Sie spiegeln es verweint und ungenau,
als wollen sie es wiederum verlieren,
und wie in alten blauen Briefpapieren
ist Gelb in ihnen, Violett und Grau.
Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,
Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:
wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.
Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuern
in einer von den Dolden, und man sieht
ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.
Rainer Maria Rilke

Diesen Busch habe ich im Garten unseres Sohnes aufgenommen. Die Dolden sind einfach traumhaft. Übrigens sollen rostige Nägel im Blumentopf den Hortensien wieder zu einer üppigen Blüte verhelfen, da sie den Eisengehalt des Bodens erhöhen.
Euch noch einen erlebnisreichen Sonntag. Bei uns ist der Himmel zwar immer noch grau, aber es fühlbar wärmer geworden. Momentan fast 19 Grad. Nachtrag: Da wollte ich heute das Wetter ein bisschen loben, da prasselt nun um 13.00 Uhr ein Schauer vom Himmel, der dem Regen alle Ehre macht;-(
Samstag, 30. Juni 2007
Ich will ein Garten sein
Ich will ein Garten sein
Ich will ein Garten sein, an dessen Bronnen
die vielen Träume neue Blumen brächen,
die einen abgesondert und versonnen,
und die geeint in schweigsamen Gesprächen.
Und wo sie schreiten, über ihren Häupten
will ich mit Worten wie mit Wipfeln rauschen,
und wo sie ruhen, will ich den Betäubten
mit meinem Schweigen in den Schlummer lauschen.
Rainer Maria Rilke
Einen wunderschönen Samstagmorgen wünsche ich Euch. Sicherlich ist der Kaffee schon fertig, genießt ihn und lasst den Tag langsam angehen. Das Wetter ist nicht besonders einladend, vielleicht wird's noch. Momentan bewölkt bei 15 Grad.
Die Kombination aus Blau und Weiß hat für mich immer so etwas Martimes (oder erinnert mich an Schalke 04?) Nee, diesen schönen Blumenladen habe ich in einer Seitengasse in Zandvoort entdeckt. Richtig idyllisch und einladend!

Dienstag, 26. Juni 2007
Bewunderung
Ich habe eine große Zärtlichkeit und Bewunderung für die Erde und keine Spur davon für meine Generation.
Ernest Heminway






Kommentare