Samstag, 23. Juni 2007
Glücksbotschaft
Viele suchen ihr Glück, wie sie einen Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.
Nicolaus Lenau (1802-1850), österreichischer Lyriker
Mittwoch, 16. Mai 2007
Sehnsucht nach dem Frühling
Kühl ist es wieder geworden, mal kommt die Sonne durch, dann ist es recht warm. Ist sie weg,dann glaubt man, der Frühling sei verschwunden.
Sehnsucht nach dem Frühling
O wie ist es kalt geworden
und so traurig, öd' und leer!
Rauhe Winde wehn von Norden,
und die Sonne scheint nicht mehr.
Auf die Berge möcht' ich fliegen,
möchte sehn ein grünes Tal,
möcht' in Gras und Blumen liegen
und mich freun am Sonnenstrahl.
Möchte hören die Schalmeien
und der Herden Glockenklang,
möchte freuen mich im Freien
an der Vögel süßem Sang.
Schöner Frühling, komm doch wieder,
lieber Frühling, komm doch bald,
bring uns Blumen, Laub und Lieder,
schmücke wieder Feld und Wald!
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Ich wünsche Euch ein schönes verlängertes Wochenende. Macht das Beste daraus!
Dienstag, 8. Mai 2007
Zärtlichkeit
Zärtlichkeit
Der blaue und der weiße Flieder
Umduftet unsere Laubenbucht,
Goldregen pendelt auf uns nieder
Der blütenschweren Zweige Wucht.
Viele weiße Schmetterlinge fliegen,
Der Spötter singt im Rosendorn,
Ganz langsam sich die Zweige wiegen.
Ein warmer Wind geht über das Korn.
Die Sonne spielt auf deinen Händen,
Die lässig ruhn auf deinem Kleid,
Mein Blick will sich davon nicht wenden,
Mein Herz denkt lauter Zärtlichkeit.
von Hermann Löns

Es regnete so stark, dass alle Schweine rein und alle Menschen dreckig wurden.
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799, deutscher Physiker
Freitag, 4. Mai 2007
Süßer Mai
Süßer Mai
Süßer Mai, du Quell des Lebens,
bist so süßer Blumen voll.
Liebe sucht auch nicht vergebens,
wem sie Kränze winden soll.
Clemens Brentano

Ein sonniges Wochenende! Macht's gut!
Dienstag, 1. Mai 2007
Grüß Gott du schöner Maien
Grüß Gott du schöner Maien,
Da bist du wiedrum hier,
Tust jung und alt erfreuen
Mit deiner Blumenzier.
Die lieben Vöglein alle,
Sie singen all so hell,
Frau Nachtigall mit Schalle
Hat die fürnehmste Stell.Â
(Volkslied;Text Emanuel Geibel)
In manchen Orten werden heute "Mai"- oder "Blütenköniginnen" gewählt. Auf Hawaii gilt der 1. Mai als der "Lei–Tag", überall gibt es an diesem Tag Lei–Blumen. Aber auch aus Hibiskus- und Ti –Blüten werden Blumengirlanden geflochten.
Euch allen einen schönen und sonnigen Mai, in dem alle Träume in Erfüllung gehen mögen und statt Girlanden eine photographische Hibiskusblüte.
Montag, 30. April 2007
Die Zeit
Dreifach ist der Schritt der Zeit:
Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,
pfeilschnell ist das Jetzt entflogen,
ewig still steht die Vergangenheit.
Friedrich Schiller
Mittwoch, 18. April 2007
Blütezeit
Wie ich dem einen oder anderen Blogeintrag bzw. Blogphoto entnehmen kann, hält die Blütezeit der Bäume und Sträucher in den deutschsprachigen Ländern vehement Einzug. Passend möchte ich Euch heute ein Frühlingsgedicht von Ludwig Uhland vorstellen.
Die linden Lüfte
Die linden Lüfte sind erwacht;
sie säuseln und weben Tag und Nacht,
sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muß sich alles, alles wenden!
Die Welt wir schöner mit jedem Tag;
man weiß nicht, was noch werden mag,
das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal:
Nun armes Herz, vergiß der Qual!
Nun muß sich alles, alles wenden!
Ludwig Uhland
Einen schönen Tag Euch allen. Mich lockt's heute hinaus, ein bisschen Frühlingsluft schnuppern.







Kommentare