Mittwoch, 16. August 2006
Blaue Hortensie
Blaue Hortensie
So wie das letzte Grün in Farbentiegeln
sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,
hinter den Blütendolden,die ein Blau
nicht auf sich tragen,
nur von ferne spiegeln.
Sie spiegeln es verweint und ungenau,
als wollen sie es wiederum verlieren,
und wie in alten blauen Briefpapieren
ist Gelb in ihnen, Violett und Grau.
Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,
Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:
wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.
Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuern
in einer von den Dolden, und man sieht
ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.
Rainer Maria Rilke

Sonntag, 13. August 2006
Der Sommer kehrt zurück ...
Schon beim Aufstehen scheint die Sonne, blauer Himmel, welch ein herrliches Gefühl! Der Wetterbericht sagt sogar bis zu 22 Grad voraus, so dass man wieder entspannt ohne Klimamembran sprich Regenschirm vor die Tür gehen kann.
...und damit das so bleibt, werde ich den Sommer mit einem kleinen Gedicht bei guter Laune halten...smile.
Sommer
(aus dem Maskenzug, 1810)
Der Sommer folgt. Es wachsen Tag und Hitze,
und von den Auen dränget uns die Glut;
doch dort am Wasserfall, am Felsensitze
erquickt ein Trunk, erfrischt ein Wort das Blut.
Der Donner rollt, schon kreuzen sich die Blitze,
die Höhle wölbt sich auf zur sichern Hut,
dem Tosen nach kracht schnell ein knatternd Schmettern;
doch Liebe lächelt unter Sturm und Wettern.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Was wir heute so treiben werden hängt auch ein bisschen vom Wetter ab. Geplant war, die Cranger Kirmes in dem Nachbarort Herne genauer Wanne zu besuchen. Es ist das größte Volksfest hier im Revier, und heute ist der Abschlusstag. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal dort war. Lang ist's her, aber nun machen wir daraus ein Familientreffen und werden mit unserem Enkelkind am Nachmittag dort mal vorbeischauen. Da ist es natürlich angenehm, wenn es nicht regnet. Sonne noch besser. Die Kamera kommt jedenfalls auch mit ins Gepäck.
Euch noch einen ereignisreichen Sonntag, amüsiert Euch wie es Euch gefällt.
Am Abend wird die Kirmes traditionell mit einem Höhenfeuerwerk beendet. Dann heißt es wieder warten bis zum nächsten Jahr im August...

Dienstag, 4. Juli 2006
Meeresleuchten
Damit heute mal im Blog aufgrund der Hitze eine kleine frische Brise weht, habe ich für Euch ein Gedicht und ein Photo aus meinem Bildband "...und das Meer singt sein Lied" ausgewählt ...
Meeresleuchten
Aus des Meeres dunklen Tiefen
Stieg die Venus still empor,
Als die Nachtigallen riefen
In dem Hain, den sie erkor.
Â
Und zum Spiegel, voll Verlangen,
Glätteten die Wogen sich,
Um ihr Bild noch aufzufangen,
Da sie selbst auf ewig wich.
Lächelnd gönnte sie dem feuchten
Element den letzten Blick,
Davon blieb dem Meer sein Leuchten
Bis auf diesen Tag zurück.
Friedrich Hebbel

Auch heute Abend verspreche ich mir im Halbfinale ein hitziges Spiel. Sicherlich ist der Ausfall von T. Frings ein Verlust, aber dennoch glaube ich zuversichtlich an ein Weiterkommen unserer Elf gegen Italien. Ich drücke jedenfalls unserer Mannschaft ganz feste die Daumen, dass sie sich für das Finale qualifiziert.
...............................
Es kommt manchem das Glück vor die Tür (heute Tor), wenn er nur auftäte, ehe es weiterläuft.
Deutsches Sprichwort
Donnerstag, 29. Juni 2006
Löse die Knoten
In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast.
Also löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen.
Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume.
Mark Twain

Euch allen noch einen schönen sonnigen WM-freien Tag - Atempause -Â und haltet die Ohren steif.
Donnerstag, 8. Juni 2006
Die Rosen im Süden
Die Rosen im Süden
Aus den Knospen, die euch deckten,
Süße Rosen, mein Entzücken,
Lockte euch der heiße Süd;
Doch die Gluten, die euch weckten,
Drohen jetzt, euch zu ersticken,
Ach, ihr seid schon halb verglüht!
Und dem Freunde, dem erschreckten,
Deucht, er muß euch eilig pflücken,
Daß ihr nicht zu schnell verblüht!
Christian Friedrich Hebbel, (1813-1863)

Euch allen noch einen schönen, sommerlichen Tag - zumindest in GE - ist das Wetter recht heiter, auch wenn ich von einer Sommergrippe nicht verschont wurde.
Mittwoch, 24. Mai 2006
Vielleicht
Sage nie: Dann soll`s geschehen!
Öffne dir ein Hinterpförtchen
Durch "Vielleicht", das nette Wörtchen,
Oder sag: Ich will mal sehen!!
Denk an des Geschickes Walten.
Wie die Schiffer auf den Plänen
Ihrer Fahrten stets erwähnen:
Wind und Wetter vorbehalten!
W.Busch
Montag, 22. Mai 2006
Auch das ist Kunst
Auch das ist Kunst,
ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen,
sich so viel Licht
ins Herz zu tragen,
daß, wenn die Sonne
längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
J.W. von Goethe

Euch allen noch einen guten Start in die neue Woche, passt auf Euch auf, nicht , dass Ihr von den stürmischen Winden erwischt werdet.






Kommentare