Donnerstag, 2. Oktober 2008
Bedeckt
Als ich heute früh aufwachte, tobte draußen ein heftiger Sturm. Der Regen peitschte gegen die Fenster, eigentlich ein Tag, an dem man besser im Bett bleibt. Aber an der See ist alles anders. Eine Stunde später hörte der Regen auf, der Sturm ließ nach und das Wetter entwickelte sich zum einem trockenen, bedeckten Tag, und gegen Abend schaute auch die Sonne wieder durch die Wolkendecke.
Den Tag haben wir mit einer Tour nach Neustadt genutzt. Brigitte hat dort so einen speziellen Laden, wo sie schon für ihren Weihnachtsbazar im Altenheim kleinere Geschenkartikel ersteht oder sonstigen Krimskrams einkauft. Ohne einen Abstecher in diesen besagten Laden ist Frau nicht glücklich;-)).
Am Nachmittag war dann noch ein schöner Strandspaziergang angesagt. Hundili konnte wieder durch den Sand stieben und war glücklich. Ich habe mich derweil beim Drachenfliegen kundig gemacht. Unsere Enkelin Marie wird sicherlich glücklich sein, dass Opa sich nun auch mit ihrem Herzenwunsch auskennt und für sie so ein schönes, buntes Flugobjekt erworben hat. Bald brauchen wir nur ein bisschen Wind in GE.
Heute Abend gehört unsere Aufmerksamkeit ganz dem UEFA-Cup. Schalke spielt in der Arena in GE, und das Match wird im TV übertragen.
Â
Für die kühlen Tage habe ich noch einen heißen Getränke-Tip:
Heißer Zimtkakao
Für 4 Gläser brauchen wir:
20g Kakaopulver, 1-2 TL Zimt, 50g Vollmilchschokolade, 800ml Milch, 2 EL Honig, je 4 Nelken und 4 Zimstangen
... und so wird's gemacht:
Kakaopulver und Zimt mischen. Die Schokolade fein hacken. 700 ml Milch aufkochen. Kakao-Zimtmischung und Schokolade in der heißen Milch auflösen. Die restliche Milch erwärmen und mit einem Schneebesen aufschäumen. Den heißen Kakao nun mit Honig süßen. Anschließend je 1 Nelke und 1 Zimstange in Becher geben und mit heißem Kakao auffüllen. Nun noch je 1 EL aufgeschäumte Milch auf die Becher verteilen und sofort servieren.
So dann noch einen schönen, kuscheligen Abend allerseits. Sollte morgen das Wetter schön werden (wie angesagt), dann wollen wir mal einen Abstecher nach Fehmarn, der Insel mit Flair, wagen.
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Sunny Sunshine
So ein bisschen meckern scheint dem Wetter hier an der See zu helfen. Die Morgensonne hat uns heute geweckt. Raus aus den Feder, Xmas geschnappt und schon ging es früh am Morgen an den Strand. Der war natürlich menschenleer. Auf der Promenade konnten wir zwar emsige Gestalten ausmachen, die Brot und Brötchen für ihr Frühstück besorgten, am Meer dagegen waren wir allein und konnten in Ruhe den Sonnenaufgang verfolgen.

Wie es scheint , ist um diese Jahreszeit hier in Kellenhusen eh wenig los. Ein paar Senioren, zu denen wir uns ja auch zählen müssen, gastieren hier, ebenso wie ein paar Residenten. Inzwischen kennt man sich und die Hundilis.
Gefrühstückt haben wir nun auch und schmieden nun Pläne für den Tag. Wahrscheinlich geht es heute mal in Richtung Oldenburg. Oldenburg liegt zwischen der Hohwachter Bucht im Westen und der Lübecker Bucht im Osten auf der Halbinsel Wagrien, knapp 50 km (Luftlinie) nördlich von Lübeck unmittelbar nördlich des Oldenburger Grabens. Unweit Oldenburg liegen die Seebäder Weißenhäuser Strand, Heiligenhafen, Grömitz und Neustadt in Holstein.
Von einer Neuerung muss ich Euch noch erzählen. Unser Hotel verfügt nun auch über einen Lan-hotspot. Das ist ganz praktisch, nun kann ich auch vom Zimmer aus bloggen und brauche nicht mehr an den Strand ins Internet-Café zu gehen. Schön bequem wie zuhause;-)).
Euch noch einen schönen Tag.
P.S.: Ganz liebe Gedanken mit Pfotendrücken gehen heute auch an das Monsterchen Lisa. Die Golden Retrieverhündin muss eine OP über sich ergehen lassen. Gerade auch heute zog es uns an Oceans Lieblingsplatz in die Hohwachter Bucht. Nur hat es dort so geschüttet, dass wir die Hand kaum vor den Augen sehen konnten. Dicke Tropfen wie bei einem Platzregen, nur als Dauerregen. Zurück nach Kellenhusen, das glaubt uns sowieso niemand, trocken mit sonnigen Lichtblicken.Â
...............................................
Ein schöner Morgen ist wie ein Versprechen für einen glücklichen Tag - man muss nur danach greifen.
Aus dem Spanischen
Dienstag, 30. September 2008
Auf nach Kellenhusen
Nun, das Wetter hat sich gedreht. Es ist windig und regnerisch, ein useliger Herbsttag. Wir sind wohlbehalten hier in Kellenhusen angekommen. Einleben brauchen wir uns ja schon nicht mehr. Alles ist vertraut wie immer.

Hoffen wir, dass wir in der nächsten Zeit noch ein paar sonnige Abschnitte erleben. Heute am Anreisetag ist das Wetter nicht so ausschlaggebend, zumal mein Bruder heute seinen Geburtstag feiert.
Euch noch einen schönen Nachmittag und bis bald.
Montag, 29. September 2008
Auf acht Pfoten
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns heute zusammen mit shayanna aund Fienchen auf nach Lüneburg, ca. 30 km von Geesthacht entfernt. Die historische Stadt ist zwar schon per se eine Art Freilichtmuseum ("Rothenburg des Nordens"), doch sie wird zusätzlich durch viele Museen und Kirchen belebt. Uns haben besonders die alten Fachwerkhäuser und die schnuckeligen Gässchen mit ihren schönen Einzelhandelsgeschäften gefallen. Am Nachmittag ging es dann wieder an der Elbe entlang zurück nach Geesthacht.

Gestern habe ich ja erwähnt, dass der Ort durch seine Staus in aller Munde ist, aber was wenige wissen, dass Alfred Nobel, der Stifter der Nobelpreise, hierher stammt. Er erfand 1866 in seiner Sprengstofffabrik Krümmel das Dynamit. Der Krümmeler Wasserturm, dessen Kuppeldach dem Gebäude die Prägung einer "Industriekathedrale" gibt, erinnert noch an die Sprengstofffabrik.
Sonntag, 28. September 2008
Richtung Norden
Heute geht es für uns Richtung Norden. Bevor wir jedoch zur Ostsee fahren besuchen wir noch shayanna und ihre Nordfolkhündin Fienchen. Sie wohnen in Geesthacht an der Elbe. Das ist die berüchtigte Ausfahrt bei Hamburg, die seit Jahren durch ihre unzähligen und langen Staus Berühmheit erlangt hat.....smile

Hier an der Elbe kann man mit den Hunden wunderbar Gassi gehen und ihrem Spiel freien Lauf lassen. Ein schöner Ort der Ruhe und Stille. Im Hintergrund seht Ihr das Kernkraftwerk Krümmel, ein Siedewasserreaktor, der 30% der in Schleswig-Holsein erzeugten Strommenge liefert.
Sicherlich wird es auch wieder viel zu erzählen geben. Also so ein ganz perönliches internettes Treffen. Wir freuen uns darauf. Man schauen, was der Tag so für uns bereit hält.
Euch noch einen gelungenen Sonntag. Wir sind dann mal kurz weg, aber nicht aus der Welt, und auch im Blog wird weiter berichtet werde. Bis dann mal!
....................................
Einen Freund kann man nur haben, wenn man einer ist.
Ralph Waldo Emerson (1803-1882), US-Essayist
Sonntag, 3. August 2008
Auf Wiedersehen Kellenhusen
Für uns ist heute nun der Abreisetag gekommen. Wir sagen einfach nur "Auf Wiedersehen", denn wir kehren ganz bestimmt zurück an diesen Ort, der uns so viel Sonne beschert hat, und auch viel Freude bereitet hat. Ja, der Kurzurlaub hat uns auch ein bisschen unsere Alltagssorgen vergessen lassen.
Das ging gestern sogar soweit, dass ich auf dem Weg zum Internetcafé einen Bekannten getroffen habe und ein Schwätzchen gemacht habe und darüberhinaus ganz vergessen habe, warum ich eigentlich los gegangen bin ...lach. Deshalb auch gestern kein Eintrag;-) Liegt das nun schon am Alter oder an der Gelassenheit?
Auch gestern haben wir das Seebrückenfest mit unserem Bummel beehrt.
Â
Leider zogen gerade dann ein paar Regenschauer auf. Nachts hat es auch geregnet, momentan ist der Himmel wieder blau und die Sonne lacht. Wir werden nun noch einen Promenadenbummel machen, und am Nachmittag die Heimreise antreten.
Wir wünschen Euch noch einen herrlichen Sonntag und einen ebenso tollen Start in die nächste Woche. Bis bald dann, bleibt gesund!
........................................
Mittagspause auf einer Baustelle. Schimpft der Polier: "Nehmt euch ein Beispiel an der Kokurrenz. Bei denen gibt's nicht mal Krankfeiern. Wenn da einer Schüttelfrost hat, meldet er sich zum Sandsieben."
Wie nennt man einen dicken Vegetarier? - Biotonne
Und was ist ein Sattelschlepper? - Ein Cowboy ohne Pferd!
Freitag, 1. August 2008
Gruß vom Ostseestrand
Oh menno, so viele Glück- und Segenswünsche!. Ich bedanke mich recht herzlich bei der gesamten Gratulantenschar. Es ist schön, dass man so viele nette Freunde/innen hat, und der Seele tut es auch gut!

Bei uns scheint die Sonne weiterhin prächtig und schön vom Himmel. Strand- und Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch. Die Kinder und wir genießen Meer und Sand in vollen Zügen.
Wir wünschen Euch ein ebenso sonniges Wochenende, bleibt gesund und uns gewogen;-))
Ab heute beginnt hier wieder das dreitägige Seebrückenfest. Da ist tagsüber schon immer richtig was los. Abends dann Live-Musik auf mehreren Bühnen und für das leibliche Wohl sorgen viele, viele unterschiedliche Imbissstände.
Ahoi! Macht's gut!






Kommentare