Tuesday, May 23. 2006
Welches Thema bewegt ...
Trackbacks
Pausenzeichen
Kennt ihr meine Geschichte von der Kiesgrube ? Mühselig versucht man, wenn man hineingefallen ist...
Kennt ihr meine Geschichte von der Kiesgrube ? Mühselig versucht man, wenn man hineingefallen ist...
Weblog: Shayanna - DesignBlog
Tracked: May 24, 13:50
Tracked: May 24, 13:50
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Hallo Lucki,
einen schönen Traum hast du, läd doch sofort zum mitträumen ein. smile
Pausen finde ich bei anderen Blogs auch schade und bei einigen sogar mehr als bedauerlich, weil ich immer wieder auf einen neuen Eintrag gespannt bin. Bei manchen lebt man einfach mit, bei anderen ist man begeistert, welche Gedanken, Einfälle und kleine ß“berraschungen täglich aufs Neue vorzufinden sind... und du hast vollkommen Recht - Meinungsbilder und Sichtweisen sind sehr interessant zu verfolgen - auch wenn man kommentarlos wieder weiter klickt, bleibt einiges in Erinnerung. Das ist wohl der Kern der Bloggerei ;-))
Allerdings sieht es beim eigenen Blog dann wieder anders aus. Manchmal fehlt die Zeit, man setzt andere Prioritäten und manchmal fehlt einfach die Lust am Schreiben. Als Verpflichtung der Leserschaft gegenüber habe ich jedoch mein Blog noch nie gesehen - so egoistisch darf ich freiweg sein, muss ich auch - sonst würde ich den Spa߸ daran verlieren. Pflichten bringt der Alltag genug mit sich, da darf man sich glatt das Recht nehmen, seiner Lust und Laune zu folgen...
Es ist schön, dass viele lesenswerte Blogs von Schreibern geführt werden, die gerne und sich frei von jedem Pflichtgefühl mitteilen wollen und auf diese Art im www "kommunizieren" - jeder auf seine Art.
Alles Gute und liebe Grü߸e
Isabella.
Lieber Lucki!
Mit Isabellas Kommentar stimme ich gro߸teils überein.
Mich nimmt mich in letzter Zeit oft das Leben au߸erhalb des Internets so sehr in Anspruch, dass keine Zeit für den Blog bleibt.
Manchmal bin ich nicht in der Stimmung, einen Blogeintrag zu machen. Und trübsinnige Eintragungen vermeide ich tunlichst. Aber es gelingt mir beinahe immer, nach meinen eigenen Worten zu leben:
"Leg deinen Grant in eine Schublade und hole dein Lächeln aus dem Schmuckkästchen"
© Poldi Lembcke
Einen schönen Mittwoch wünsche ich Dir
Lemmie
Lieber Luckei,
ich habe Dich durch Shayanna entdeckt und sag auch zu Deinem Thema, welches Dich bewegt, dass ich mich niemals zwingen lasse täglich zu bloggen.
Das reale Leben mit meiner kleinen Familie hat Vorrang und ich will auch nicht alles mit virituellen Menschen teilen.
Gut, ich habe einige zweckgebundene Blogs an denen arbeite ich nicht wie am Flie߸band. Würde auch nicht gehen.
Mein persönlicher Webblog aber
den ich mir zugelegt habe um täglich zu bloggen , wird auch nicht täglich aufefüllt.
Es ist einfach dieses "für mich selbst behalten Gefühl"
was mich hemmt. Ich habe zu oft erlebt, dass es Menschen gibt, die sich über Dinge die mir wichtig erscheinen, lustig machen oder gar mit bösen und abwertenden Worten reagieren.
Ich freue mich für jeden Menschen der am täglichen fast stündlichen Bloggen seine Freude hat und schlie߸e mich meinen Vorrednern an.
Einen schönen Tag wünscht Dir Silvia-Celine
Hallo Lucki,
ich lese gerne in Blogs in denen es regelmä߸ige Einträge gibt, doch ich selbst lege immer mal wieder Pausen ein. Dann sind mir eben andere Dinge im realen Leben wichtiger, oder mir fällt nichts ein worüber ich schreiben möchte. Ich möchte dann auch nicht nur irgend etwas schreiben, nur um mein "tägliches Soll" zu erfüllen, dann lasse ich es lieber.
---
Dein Traum gefällt mir, davon träume ich auch des öfteren;)
Ich wünsche ein schönes langes Wochenende,
LG Dagmar
Hallo Lucki :)
interessanter Beitrag und Diskussion ist das. Hm - also als Verpflichtung in dem Sinne, da߸ ich regelmä߸ig präsent sein mu߸, um meine Leser nicht zu enttäuschen, habe ich das Bloggen auch noch nicht verstanden. Verpflichtung in einem anderen Sinne - dass es stimmig sein sollte, was ich schreibe, da߸ ich keine Unwahrheiten verbreite, sachlich bleibe, keine anderen Blogger niedermache etc. Diese Netiquette ist sicher unverzichtbar - einfach damit es weiter Spa߸ macht, das gemeinsame Bloggen.
Aber es gibt eben immer mal wieder Phasen im Leben, in denen auch der noch so engagierte Blogger und Kommentierer einfach anderen Dingen im Real Life Vorrang geben mu߸, auch wenn er vielleicht sogar viel lieber bloggen würde - es aber eben zeitlich nicht schafft. (Aber das hast du selbst ja auch in deinem Beitrag geschrieben).
Ein Zwang sollte das Bloggen nicht werden. Jeder sollte über das schreiben, was er will und wann er will bzw. soviel wie er will.
(Ich hab manchmal schon - umgekehrt - gedacht, da߸ es manchen Lesern vielleicht zu viel wird, was ich teilweise so an "Output" produziere und wie viel man in meinem Blog scrollen muss ;) ;) aber ich schreib halt nunmal gern und viel)
Klar freu ich mich auch immer, wenn eine Pause beendet ist ... und ich mag ebenso wie du die Themenvielfalt und Abwechslung in den Beiträgen und Blogs (und gerade bei dir findet man viel Abwechslung ;) ) ...
und deinen Meerestraum, den teile ich absolut!
so, und ehe ich dich nun gänzlich zutexte, wünsche ich dir noch einen schönen Feiertag und alles Liebe,
Ocean
Mein Blog ist mein Zuhause im Internet, ein Spiel meiner selbst - und so führe ich ihn. Mal was Lustiges, mal was Technisches, was Tierisches, was Natürliches oder einfach mal die Gedanken treiben lassen - wie im richtigen Leben halt.
Und genau wie im Blog gibt es auch in meinem "richtigen Leben" Tage, da bin ich in mich gekehrt, da mag ich mich nicht mitteilen und habe kein Bedürfnis nach Kontakt mit anderen Menschen. Aber mit allgemeiner "Blogmüdigkeit" hat das nichts zu tun.
Kommentare