Tuesday, April 26. 2011
Die Fußball-Welt blickt heute nach GE
Heute findet das erste Halbfinale in der Königsklasse des europäischen Fußballs zwischen dem FC Schalke 04 und Manchester United in der Arena in Gelsenkirchen statt. Da blicken heute Abend Millionen von Fernsehzuschauer rund um den Globus (live bei SAT 1 um 20.45 Uhr) nach Gelsenkirchen, um das Spiel von Königsblau gegen die "Red Devils" zu verfolgen. Die Schalker wollen nach dem Sieg gegen Inter Mailand das nächste Fußball-Wunder schaffen, wenn der englische Rekordmeister ManU an diesem Dienstag zum Halbfinal-Hinspiel der Champions League auf Schalke antritt. Die Karten für das Spiel waren innerhalb von zwei Stunden vergriffen. Ausverkauft!
Auch ohne Fußballverstand stellt selbst der Laie fest, dass Schalke unter den Großen der Halbfinalisten wie Real Madrid, FC Barcelona, ManU prinzipiell deplatziert wirkt und dennoch: wer im Halbfinale steht, der hat es sich auch verdient und hat sicherlich auch eine Chance, das Finale zu erreichen. Davon träumt auch Starspieler Raùl, der am liebsten dann gegen seine alten Kameraden aus Madrid antreten würde. Wer heute seine Hände siegreich in den Nachthimmel von Gelsenkirchen recken darf? Die Logik sagt ManU, das Herz S04! Wie immer das Spiel auch enden mag, es ist für Spieler und Zuschauer ein Halbfinale mit Genussfaktor. Willkommen ManU!
Heute begegnen sich aber nicht nur zwei Teams zum sportlichen Wettstreit, sondern auch zwei alte Industriemetropolen, die die industrielle Revolution als Großeltern haben. Mit seinen Textilfabriken hat die eine einem ganzen Zeitalter einen Namen gegeben: Manchester Kapitalismus. Die andere mit ihren Zechen auf dem Kontinent hat europaweit ein Möbeldesign geprägt – den Gelsenkirchener Barock. Hier wie dort reisen die Fans auch mit der Straßenbahn an. Die Fahrt vom Gelsenkirchener Hauptbahnhof zur Schalker Arena ist vergleichbar mit der von Piccadilly Station zum ehrwürdigen Old Trafford. Ja, Manchester fühlt sich ein bisschen wie Gelsenkirchen an. Dort gibt es auch Kanäle, die dann nicht wie in GE nach Duisburg zum Rhein führen, sondern zum Mersey nach Liverpool. Hier wie dort hat man auch einen tiefen Strukturwandel erlebt. Mit 450000 Einwohnern ist Manchester heute wesentlich größer als Gelsenkirchen. Auf solche Einwohnerzahlen blickt man in GE lange zurück.
Überall blau
Wer die Ostertage in der Heimat verbrachte, der wird Goethe sicherlich zustimmen ...
Um zu begreifen, dass der Himmel überall blau ist, braucht man nicht um die Welt zu reisen.
Joh. W. von Goethe (1749-1832)
Monday, April 25. 2011
Ostermontag
Hier noch einmal eine typische Osterdekoration aus Schleswig Holstein als Hausschmuck vor der Tür.
Bei uns werden eher die Innenräume österlich geschmückt. Diesen Osterkranz ganz in weiß hat meine Frau gestaltet.
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.
Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910), evang. Pastor
Sunday, April 24. 2011
Ostern
Ostern
Vom Münster Trauerglocken klingen,
Vom Tal ein Jauchzen schallt herauf.
Zur Ruh sie dort dem Toten singen,
Die Lerchen jubeln: wache auf!
Mit Erde sie ihn still bedecken,
Das Grün aus allen Gräbern bricht,
Die Ströme hell durchs Land sich strecken,
Der Wald ernst wie in Träumen spricht,
Und bei den Klängen, Jauchzen, Trauern,
So weit ins Land man schauen mag,
Es ist ein tiefes Frühlingsschauern
Als wie ein Auferstehungstag.
Joseph von Eichendorff (1788-1857)
Der Blog Luckilucki wünscht allen seinen LeserInnen ein frohes und gesegnetes Osterfest und bei dem fast sommerlichen Sonnenschein viel Freude und Entspannung bei allen Euren Unternehmungen. Macht's gut
Saturday, April 23. 2011
Osterdeko in Norddeutschland
Gerade in Norddeutschland - wie hier in Hamburg - ist mir aufgefallen, dass die Häuser zur Osterzeit ausgiebig geschmückt werden. Ob Osterhase oder "Eierbaum", die Deko scheint hier Tradition zu haben.
Friday, April 22. 2011
Karfreitagmorgen
Karfreitagmorgen
Heute will ein alter Mensch
wiederum zu Grabe sterben,
und der neue soll von ihm
nichts als nur den Willen erben,
nach dem endlichen Gelingen
immer tiefer hinzudringen.
Hilf zu solchem Ziel auch Du
mit dem eignen Stirb und Werde!
Lass uns einig unsre Erde
läutern, edlerm Stoffe zu!
Lass uns, liebes Lebensmein,
einer Sehnsucht Flügel sein!
Christian Morgenstern (1871-1914)
Wednesday, April 20. 2011
Ein schöner Rücken
Unsere kleine Welshlady Grace Sunshine hat sich auch in meiner Abwesenheit gut entwickelt. Sie ist jetzt mit 10 Monaten in einem Alter einer kleinen Rockerin. Die Palette reicht vom Schmusen, Liebsein bis zur "zornigen Ameise" und ist unermüdlich auf Tour, um ja nichts Neues zu vermissen, zu verpassen und sei es noch so belanglos. Angst und Gefahren kennt sie noch nicht so, da sie ja einerseits von ihren Menschenfreunden beschützt wird und beim Training stehen ihr drei Ridgebacks der Trainerin zur Seite. Da kann man dann schon mal 'ne Lippe riskieren. Gehorsam ist nicht immer ihre Stärke, da sehr neugierig, deshalb ist nicht nur in der Stadt, sondern auch an gefährlichen Stellen Leinenzwang angesagt, was sie nun gar nicht zu schätzen weiß. Ansonsten ist die Gesamtentwicklung sehr positiv zu sehen. Vielleicht habe ich das Wichtigste vergessen: Sunny tut mir gut und ist für mich eine Herausforderung bzw. neue Aufgabe in einer stürmischen Zeit.
Auch ein schöner Rücken kann entzücken.
Unser Wetter braucht sich hinter dem auf der Insel Mallorca, wo sich derzeit eine Menge Urlauber aufhalten, nicht zu verstecken. Die Wetterdaten beziehe ich immer vom alten Flughafen Son Bonnet, von wo wir (einige meiner LeserInnen wissen das) mit dem Helikopter für unsere Rundflüge gestartet sind. Augenblicklich gibt es dort 18 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 77%, vereinzelt wolkig, bei einer Windgeschwindigkeit von 13km/h. Vereinzelt können am Nachmittag ein paar durchziehende Regenwolken für Schauer sorgen. Genießt die sonnige Zeit in der Heimat. Die Temperaturen hier in GE sollen locker die 25 Gradmarke erreichen. Angenehm.
Kommentare